Gjøvik liegt südlich von Lillehammer am Fluss Hunnselva und am Mjøsasee. Es bekam 1861 Stadtrechte und wuchs mit der Industrie, die hier entstand. Die 1807 gegründete Glasbläserei Gjøvig Glasværk...
Fakten zeigen
Gjøvik liegt südlich von Lillehammer am Fluss Hunnselva und am Mjøsasee. Es bekam 1861 Stadtrechte und wuchs mit der Industrie, die hier entstand. Die 1807 gegründete Glasbläserei Gjøvig Glasværk legte den Grundstein für die Stadtentwicklung. Heute ist die moderne Kleinstadt ein wichtiges Industrie-, Handels- und Dienstleistungszentrum sowie Hochschulstandort. Für die Eishockeyspiele bei den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer wurde Gjøviks Olympische Gebirgshalle in den Berg gesprengt. Es ist das größte Stadion der Welt, das komplett unterirdisch liegt. Gjøvik ist auch Heimathafen des D/S Skibladner, des weltweit ältesten Raddampfers, der noch in Betrieb ist. Urlauber finden hier im Sommer schöne Badeplätze, ausgezeichnete Wanderwege und sehr gute Angelplätze. Im Winter führen kilometerweite, gut gespurte Loipen in ein abwechslungsreiches naturschönes Gelände.
Fakten:
Einwohner:28611
Fläche:672 km2